Ein leuchtender Tag in Köln: Die Wallfahrt der 4. Klassen zum Dom!
Am 25. September 2025 erlebten unsere Viertklässler einen ganz besonderen Tag: die traditionelle Dom-Wallfahrt nach Köln.
In diesem Jahr freuten wir uns besonders, dass alle Kinder der 4. Stufe, unabhängig von der Konfession, die mitpilgern wollten, dabei sein konnten!
Nach einem lebendigen Gottesdienst in der ehrwürdigen Kirche Groß St. Martin zogen unsere kleinen Pilger gemeinsam zum Kölner Dom. Der Höhepunkt war für alle das Durchschreiten unter dem berühmten Dreikönigsschrein – ein unvergessliches und faszinierendes Abenteuer.
Die leuchtenden Augen der Kinder spiegelten die Freude und die bleibenden Eindrücke wider, die sie von diesem Tag mit nach Hause nahmen.
Vielen Dank an alle Lehrerinnen und Eltern, die diesen ungewöhnlichen Schultag möglich gemacht haben!
Förderverein der Regenbogenschule wählt neuen Vorstand
Der Förderverein der Regenbogenschule hat auf seiner Mitgliederversammlung am 22. September 2025 einen neuen Vorstand gewählt.
An der Spitze des Vereins steht nun Alissa Groll als neue Vorsitzende. Sie wird von Danielle Horstmann als erster und Anne van Dobbeler als zweiter Stellvertreterin unterstützt. Nadine Raabe (Kassiererin) und Vanessa Fassbender (Schriftführerin) setzen ihre erfolgreiche Arbeit im Vorstand fort.
Ein besonderer Dank gebührt dem scheidenden Vorstand – Mehmed Bicakcioglou, Emrah Kantemir und Linda Fahrenkamp. Ihr jahrelanges, engagiertes Wirken hat die Arbeit des Fördervereins maßgeblich geprägt und die Kinder unserer Schule nachhaltig unterstützt. Wir wünschen dem neuen Team viel Erfolg!
Stufe 4 in der Philharmonie Köln
Am 19. September fuhren die beiden vierten Klassen mit dem Zug nach Köln, um in der Philharmonie das Mauskonzert zu besuchen. Es war ein rundum gelungener Tag: Die Kinder hatten viel Freude an der Musik und genossen das besondere Erlebnis in der Philharmonie. Alle waren begeistert und hatten großen Spaß.
Klasse 3b auf Entdeckungstour im Medienzentrum!
Wir, die Klasse 3b der Regenbogenschule, hatten richtig Glück und durften am 9. September am Schnupperkurs Coding und Robotik im Medienzentrum Neuss-Holzheim teilnehmen.
Zuerst durften wir auf iPads mit der App Scratch Jr. unsere eigenen Geschichten programmieren. Das war total kreativ und hat riesig Spaß gemacht.
Am Ende haben wir gelernt, wo uns Roboter und Computer im Alltag begegnen. Danach ging es los mit der Praxis: Mit kleinen Robotern, den Blue-Bots, haben wir gelernt, wie man sie programmiert. Das war super spannend und manchmal ganz schön knifflig!
Es war ein toller Vormittag und wir haben viel Neues gelernt!
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 22.09.2025
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Euch zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins ein.
Termin:22.09.2025
Beginn: 19:30 Uhr
Ort:Regenbogenschule
Tagesordnung
01.Feststellung der ordnungsgemäßen und fristgerechten Einladung
02.Feststellung der Beschlussfähigkeit
03.Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr/Kassenbericht
04.Entlastung des Vorstands
05.Wahl des Vorstands
06.Wahl des Kassierers/Kassiererin
07.Wahl des Schriftführers/Schriftführerin
08.Wahl der Kassenprüfer
09.Renovierung und Ausstattung der Schulbücherei und Abstimmung über Kostenübernahme. Ausgabenrahmen von ca. 800,- Euro.
10.Projekt "gewaltfrei lernen" Abstimmung zur Kostenübernahme
11.Ausstattung des neuen Förderraums. Abstimmung über Kostenübernahme (ca. 800,- Euro)
12.Aussattung der Spieleausleihe. Kostenübernahme max. 500,-
13.Vorbereitung zur Projektwoche (Zirkuswoche). Evtl. Übernahme der Kosten(Kostenrahmen von ca. 5000,- Euro)
14.Verschiedenes
Mehmed Bicakcioglu, 1. Vorsitzender
Vanessa Faßbender, Schriftführerin
Einschulung 2025
Der 28. August 2025 war ein besonderer Tag an unserer Schule: Wir durften 54 neue Erstklässler in zwei Klassen willkommen heißen. Die Einschulungsfeier, beginnend mit einem gut besuchten Gottesdienst, war ein gelungener Start in das neue Schuljahr. Für das leibliche Wohl war dank des Fördervereins und der zahlreichen Kuchenspenden von Eltern bestens gesorgt. Wir möchten uns herzlich bei allen Helfern bedanken, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Ein besonderes Willkommen gilt unseren neuen Erstklässlern. Wir freuen uns, euch bei uns zu haben!
Zauberwürfel Projekt 2025
In diesem Schuljahr wagten sich rund 30 Kinder der 3. und 4. Klassen an ein faszinierendes Zauberwürfel-Projekt. Mit großem Eifer und viel Geduld übten sie sich im Lösen des kniffligen Würfels.
Besonders hervorzuheben sind die sechs Kinder, denen es gelang, den Zauberwürfel in erstaunlich kurzer Zeit auswendig zu lösen – eine wahrhaft meisterhafte Leistung! Doch auch alle anderen Teilnehmer, die die erste und/oder zweite Ebene erfolgreich gemeistert haben, verdienen größten Respekt für ihren Einsatz und ihre ausdauernde Leistung. Das ist keine Selbstverständlichkeit!
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu diesem tollen Erfolg und ein herzliches Dankeschön an die engagierten Helfer, die dieses Projekt ermöglicht haben.
Herzliches Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer!
02.07.2025 Es ist uns eine Herzensangelegenheit und gute Tradition, dass das Kollegium der Schule einen gemütlichen Abend für all jene organisiert, die unsere Kinder das ganze Jahr über so tatkräftig unterstützen. Dieser Abend soll ein aufrichtiges Dankeschön an Sie alle sein.
Leider konnten in diesem Jahr nicht alle Helfer teilnehmen – teils aus terminlichen Gründen, teils wegen der zusätzlichen Herausforderungen durch die aktuelle Hitzewelle und die Unwetterwarnung.
Dennoch war es ein schöner Abend! Wir möchten uns noch einmal von Herzen bei allen bedanken, die dabei sein konnten. Und ein ebenso herzliches Dankeschön geht an all jene, die uns unterstützen, aber am Abend leider nicht dabei sein konnten. Ihre Hilfe ist unbezahlbar und wir wissen sie sehr zu schätzen!
Bundesjugendspiele der Regenbogenschule – ein sportlicher Tag voller Freude
Am heutigen Dienstag, dem 17. Juni 2025, fanden die Bundesjugendspiele der Regenbogenschule auf dem Sportgelände des TSV Bayern Dormagen statt. Es war ein rundum gelungener Wettkampftag bei bestem Wetter und toller Stimmung.
Die Kinder hatten viel Freude an den verschiedenen Stationen und zeigten großartige sportliche Leistungen. Es war schön zu sehen, mit wie viel Motivation und Teamgeist sie dabei waren.
Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen engagierten Eltern, Omas und Opas, die uns als Helferinnen und Helfer an den Stationen oder als Riegenführer tatkräftig unterstützt haben. Ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!
Ein besonderes Lob und ein riesengroßes Dankeschön gilt auch den Sporthelferinnen und Sporthelfern der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule. Sie haben uns – wie auch in den vergangenen Jahren – großartig unterstützt und waren für unsere Kinder eine tolle moralische Stütze. Danke für euren Einsatz!
Alles in allem war es ein erfolgreicher, sportlicher und fröhlicher Tag – ganz im Sinne unserer Regenbogenschule als Sportgrundschule.
2025-07-06